Diskussion:Konzerte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JuliWiki
(so, schön ans ende)
(Neuer Abschnitt →‎Kaiserslautern)
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Übersichtlichkeit zuliebe habe ich mal die [[Diskussion:Konzerte/Entwurf2007/Archiv|Diskussion von 2007]] archiviert.''' --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 14:46, 11. Mär. 2009 (UTC)
'''Alle Überlegungen zur Version 2 befinden sich im [[/Archiv|Archiv]].''' --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 17:08, 1. Apr. 2009 (UTC)
 
= Neuer Versuch =
Ich habe gestern mit [[Benutzer:DerThomas|Thomas]] überlegt, dass wir einen neuen Versuch wagen könnten, den Artikel übersichtlicher zu machen - möglichst ohne seitenlange Diskussion wie beim letzten Mal. Daher hier kurz die Gedanken von gestern, basierend auf dem [http://juliwiki.de/index.php?title=Konzerte/Entwurf2007&oldid=4979 letzten Entwurf]:
# Anzahl der Songs in die Tabelle übernehmen, statt die Länge des Konzerts relativ anzugeben (kurz, mittel, lang). Wissen wir natürlich nicht von allen Konzerten, aber dann könnten wir auch die Länge nicht relativ angegeben. Zudem kann man dann auch besser einordnen, ob 15 Songs viel oder wenig sind, wenn man die Zahl mit Konzerten zur gleichen Zeit vergleicht.
# Die genaue Einteilung in normales Konzert, Kurzauftritt, Festival, Promokonzert etc. entfällt. Kurzauftritte (z.B. <= 3 Songs) können an der Songanzahl erkannt werden (die in dem Fall auch farbig markiert werden könnte), die Festivals anhand der Vorbands, der Songanzahl und der Veranstaltungsbezeichnung.
# Statt "Promo" eine Kennzeichnung für Konzerte, bei denen man offiziell keine Karten kaufen konnte (ausgenommen freie, öffentliche Auftritte). Das betrifft dann die vier Konzerte Ende 2006, Las Vegas und evtl. [[Konzerte#Nichtöffentliche_Veranstaltungen|diese Konzerte]].
# Möglicherweise die ausgefallenen Konzerte - speziell markiert und mit Ausfallgrund - mit in die Liste aufnehmen, für die gibt es ja die gleichen Infos.
 
Ein großes Problem war ja letztens, dass genau die Einteilung von 2. schwer zu treffen war, weil auch jeder eine andere Vorstellung von z.B. "Festival" hat.


== Radiopilot Vorband in Las Vegas? ==
passt jetzt nicht direkt zu eurer Diskussion: In der Tabelle steht das Radiopilot Vorband in den USA waren...und meines wissens nach waren sie das nicht. Irre ich mich da? --[[Benutzer:Sevisax|Sevisax]] 17:10, 19. Mär. 2009 (UTC)


Wie gesagt, das sollten wir diesmal auch ohne lange Diskussion hinbekommen. Daher bitte '''kurz''' kommentieren, ob ihr (Steffen, Stonefield?) damit einverstanden seid. Details wie die Farben oder die Anordnung der Spalten können wir immer noch klären, wenn wir uns auf ein Konzept geeignet haben. Ebenfalls später könnten wir die Abschnitte noch einklappbar machen oder anderweitig besser bedienbar machen. --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 14:46, 11. Mär. 2009 (UTC)
:Stimmt, danke für den Hinweis. Da habe ich zu schnell kopiert und vergessen, die Vorband rauszunehmen. Auch bei den anderen Konzerten kann es durchaus sein, dass ich nicht richtig zuordnen konnte, ob eine Angabe nun die Veranstaltung oder die Location war. --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 17:20, 19. Mär. 2009 (UTC)


==fehlende Konzerte==


Ich bin zwar weder Steffen noch Stonefield, aber ich finde die Idee gut --[[Benutzer:Sevisax|Sevisax]] 18:57, 11. Mär. 2009 (UTC)
Bin ich doof? Fehlt ein Konzert am 10.8.07? Oder hat das doch nicht stattgefunden? Kann das mal jemand prüfen bitte? --[[Benutzer:Sevisax|Sevisax]] 21:21, 13. Mai 2009 (CEST)


:Klingt schon mal nicht schlecht. Kurzauftritte sollten auf jeden Fall gesondert gekennzeichnet werden. Problem ist halt nur: Bei wie vielen Konzerten kennen wir die ''genaue'' Zahl der Songs? 10%? 20%? Würde sicherlich ziemliche Lücken in die Tabelle reißen. Auch nach 1,5 Jahren ist mir, wie ich zugeben muss, noch immer ganz und gar schleierhaft, wie irgendjemandem mein Vorschlag mit den farbigen Hintergründen nicht gefallen kann ;) ... die Zwischenüberschriftenbalken, wie sie in der jetzigen Version drin sind, find ich aber gar nicht schlecht (sollen die nach euren konspirativen Planungen bleiben?) ... naja, ich würd lieber erst mal nen Entwurf (zumindest eines Teils der Tabelle) sehen wollen, wie das dann endgültig aussieht, vorher möchte ich nicht endgültig entscheiden, ob mir das gefällt oder nicht. --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 19:19, 12. Mär. 2009 (UTC)
:Hilfreich wär vllt die Information, wo dieses Konzert stattgefunden haben soll bzw wo du diese Information herhast ;) --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 22:54, 13. Mai 2009 (CEST)


::Sofern wir einfache Kriterien für einen Kurzauftritt finden (z.B. bis zu 3 Songs), können wir die gerne kennzeichnen. Nicht, dass sich jemand Karten für ein vermeintliches Juli-Konzert kauft und dann enttäuscht ist, dass sie nur ein paar Songs spielen.
::Oh, scheinbar von [[Archiv:Konzerte/v1|hier]]. Das wundert mich jetzt, weil es schon seit [http://juliwiki.de/index.php?title=Archiv:Konzerte/v1&diff=3358&oldid=3278 Mai 2007] dort stand, aber beim [http://juliwiki.de/index.php?title=Konzerte&oldid=4785 ersten Entwurf (Oktober 2007)] fehlte. Naja, wahrscheinlich einfach übersehen, und ich habe danach nur noch die Unterschiede nach dem 3.10.07 übertragen. Hoffentlich habe ich zumindest dabei nichts übersehen. Ich trag Schwerin wieder ein (siehe [http://juli-forum.de/showthread.php?t=6733 Thread im Forum]), danke für den Hinweis! --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 23:09, 13. Mai 2009 (CEST)


::Klar kennen wir gerade bei den älteren Konzerten selten die genau Länge, damit würde die Spalte dort leer bleiben. D.h. aber auch, dass wir nicht sagen können, dass es ein kurzes, mittleres oder langes Konzert war, ob das nun über Farben, Symbole oder sonstwas passiert. Bei vielen neuen Konzerten wissen wir die Zahl dagegen oder können zumindest einen ziemlich genauen Rahmen angeben.
:::Also doch - ich hatte im Zusammenhang mit "Juli im August" nämlich irgendwo noch "Schwerin" im Hinterstübchen; allerdings auch im Zusammenhang mit "da ist mal was abgesagt worden" .... und als ich dann in der Liste auf den 26.8.2006 stieß, war ich felsenfest überzeugt, mich einfach im Jahr geirrt zu haben - tja, so kanns gehen ;) --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 00:41, 14. Mai 2009 (CEST)


::Was würdest du denn mit den verschiedenen Farben angeben? Kurzauftritte dezent zu hinterlegen fände ich ok. Es muss halt möglichst intuitiv und ohne lange Erklärungen klar werden, warum die Farben da sind. Vor allem sollte es nicht kunterbunt oder gar grau in grau sein. Wir würden die Konzerte ja nicht zum Spaß kennzeichnen, sondern damit man als Konzertbesucher die besondere Bedeutung erkennt. "Kurzauftritt? Dann sollte ich wohl nicht nur wegen Juli eine Karte kaufen. Nicht öffentlich? Mist, deshalb finde ich keine Karten dafür." Aber Festivals sind ja so nichts besonderes, zudem gibt es zu viele davon, um sie stark (durch eine Hintergrundfarbe) hervorzuhaben. Bei zu vielen Farben wirken selbige nicht mehr, sondern stiften eher Verwirrung.
== Vorbandfrage 2004 ==


::Die Zwischenüberschriftenbalken würde ich so lassen, ja. Evtl. eben später einklappbar, aber das tut ja nichts zur Sache.
Ich gehe grad mal wieder die ganzen Bilder vom alten juli.tv durch (leider, leider, leider, leider sind sie ja nicht mehr im Netz) und dabei ist mir etwas aufgefallen: Eines der Bilder zeigt ein Tourplakat zum Konzert in Iserlohn am 31. Oktober 2004, mit dem Schriftzug 'Ausverkauft'. An sich ja erst mal sehr erfreulich für die Julis; jedoch: Das Plakat enthält den Hinweis 'Support: New Culture'. Kein Hinweis auf Tex. Irrt das Wiki hier? (Robert, falls du die Bilder auch aufm Rechner hast: es geht um das Bild Nr. 550 ;)) --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 04:09, 8. Apr. 2010 (CEST) <small>PS: hui,jetzt aber ab ins Bett....</small>


::Ich stelle bei Gelegenheit mal den Entwurf um. Allerdings: Endgültig ist gar nichts, weder der Entwurf noch eine Entscheidung darüber. Momentan haben wir [[Konzerte|diese Seite]], die gilt es zu übertreffen. Erstmal einen ordentlichen Zwischenstand erreichen, danach können wir stetig verbessern. --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 21:01, 12. Mär. 2009 (UTC)
:Weitere Quellen: [http://www.new-culture.de/content/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=31] [http://www.livegigs.de/iserlohn/party-juli_es_ist_juli_clubtour-jazzclub_henkelmann-52935] ("Begrenzte Besucherzahl!( limitiert auf max. 320 Leute!)" ;)) [http://web.archive.org/web/20040927151334/http://www.jazzclub-henkelmann.de/] Also gehe ich schon davon aus, dass sie tatsächlich gespielt haben. Über Absagen der Vorband habe ich nichts gefunden. Allerdings möchte ich auch nicht ausschließen, dass Tex trotzdem dabei war... vielleicht weiß Thomas in Sachen Tex besser Bescheid. --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 19:54, 8. Apr. 2010 (CEST) <small>Ich habe um die Zeit geschlafen, aber es steht dir natürlich frei, Bilder anzusehen. ;)</small>


:::So, als Beispiel dürfte das erstmal reichen. Gleich vorweg: Mir ist durchaus bewusst, dass du, Steffen, eigentlich keine Vorlagen magst. Ich hätte allerdings keine Lust, für jedes der 200? Konzerte den Eintrag zu ändern, falls wir mal zwei Spalten tauschen wollen etc. Die Vorlage ist aufgrund einiger eingebauter Bedingungen (Anmerkung ja/nein, Typ usw.) nicht unbedingt intuitiv zu verstehen, damit muss man sich aber normalerweise auch nicht mehr rumschlagen. Würde man diese Spezialfälle direkt im Artikel abbilden wollen, bräuchte man eben dort zusätzliche Anweisungen - die Wartung des Artikels selbst sollte also mit der Vorlage einfacher sein.
::Danke für die Links. Hm, dann warten wir wohl am besten mal ab, ob und wann Thomas sich mal wieder hierher verirrt ;) - Was das PS angeht, so bezog es sich natürlich auf mich, nicht auf dich :) --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 23:17, 8. Apr. 2010 (CEST) <small>(aber - Off-Topic - besitzt du denn die juli.tv-Bilder? ich hab ja vor langer Zeit schon mal eine Hand voll im Wiki hochgeladen, und überlege, das noch bei weiteren zu tun ....)</small>


:::Zum Entwurf selbst: Die Farben sind natürlich nur zum Testen, da sollen später noch schwächere Farben hin. Ich könnte mir durchaus vorstellen, den Link zum Artikel nicht auf Stadtnamen zu setzen, sondern auf das Datum (oder beides). Ich sehe auch eigentlich keinen Grund, warum das Land nicht mit im Linktext stehen sollte. Aber das lässt sich ja jetzt dank der Vorlage leicht ändern. ;) Außerdem überlege ich noch, ob die Anzahl der Songs nur dann eingetragen werden sollte, wenn sie belegt ist, oder ob z.B. bei einer Tour auch wahrscheinliche Schätzwerte bzw. Angaben wie "< 5" ok sind. Nebenbei verfügt die Seite jetzt auch dank eines Tricks über ein Inhaltsverzeichnis. Soweit erstmal grundsätzlich ok? --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 22:16, 14. Mär. 2009 (UTC)
:::Ich habe Thomas gefragt, er hat keine Termindaten von damals. Allerdings kann er sich die Variante mit Tex (als von Juli ausgesuchtem Support) und der anderen Band als lokale Vorband (vom Veranstalter ausgesucht) auch gut vorstellen.. daher habe ich New Culture jetzt mit in die Liste aufgenommen, Tex aber trotzdem drin gelassen.
:::Das PS hatte ich schon verstanden. ;) Mir wäre die Zeit wohl gar nicht aufgefallen, aber da du schon so drauf hingewiesen hast, war ich dann doch überrascht, welch vielfältige Möglichkeite es gibt, sich um diese Uhrzeit zu beschäftigen. ;) Einzelne Bilder dürften realistisch gesehen keine Probleme machen. Ob ein vollständiges Archiv der alten Materialien von juli.tv allerdings auf große Begeisterung bei Band und Management (und wer da noch so zu entscheiden hat) trifft, weiß ich nicht. Dafür bräuchten wir schon deren Zustimmung (auch rechtlich gesehen). Aus Fan-Sicht wäre das natürlich super, wenn in den alten Geschichten gestöbert werden kann. :) Allerdings würde ich dafür nicht das Wiki nehmen (außer eben bei Bildern oder kurzen Textabschnitten, die zu einem Artikel passen). --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 12:21, 11. Apr. 2010 (CEST)


::::wenn du es dir partout nicht verkneifen kannst, allen möglichen Leuten deinen Informatikerkäse aufzudrängen, bitte ..... aber falls sich dann doch herausstellen sollte, dass das Arbeiten mit diesem Vorlagengedöns eigentlich doch nicht so ganz das Wahre ist, wirst DU derjenige sein, der die 200 Konzerte wieder zurückstellt. ;) Eine eigene Zeile in der Vorlage für "Land" muss nun wirklich nicht sein, da kann man auch genausogut "D • Berlin" in eine Zeile eingeben. Die momentane Farbgebung finde ich kriminell. Die Kopfzeilen (also wo Datum, Ort, usw... steht), würde ich auf jeden Fall wieder farbig machen. Wenn Inhaltsverzeichnis, dann sollte es nicht gaaaanz am Anfang des Artikels stehen, sondern zumindest noch nen kurzen Text (Einleitung) oben drüber. Den [http://juliwiki.de/index.php?title=Konzerte/Entwurf2007&oldid=5620 allerersten Entwurf] von vor zwei Tagen fand ich (wobei ich auch hier noch was an der Farbe gedreht hätte, wenn sie auch um Welten ansprechender war als die jetzigen) aber recht vielversprechend. --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 01:09, 15. Mär. 2009 (UTC)
== Hockenheimring ==


:::::Das ist ein Entwurf, der zeigen soll, in welche Richtung es geht. Was die Vorlagen angeht: einverstanden. ;) Das mit dem Land hat primär den Vorteil, dass wir jederzeit die Darstellungsweise ändern können, den Link auf [[Link|D • Berlin]] ändern können, Konzerte außerhalb Deutschlands hervorheben können, eine Länderflagge dazumachen oder sonst was. Für das Einfügen neuer Konzerte liegt der Mehraufwand im Sekundenbereich, wenn es überhaupt einen geben sollte. Die Farben der Hervorhebung waren nur zum Testen, damit man sieht, dass man Farben verwenden kann, die spätere tatsächliche Farbe hat nichts mit dem Aufbau der Tabelle zu tun. Die Farbe der Kopfzeilen wurde [http://juliwiki.de/index.php?title=Konzerte/Entwurf2007&diff=4879&oldid=4864 hier] von [[Benutzer:Steffen]] entfernt. Die Kopfzeilen sind aber eh in einer Vorlage, d.h. sie können einfach geändert werden. Vermutlich wirkt es jetzt einfach anders, weil ich für die je 2 Konzerte außerhalb der Reihe keine Zwischenüberschrift gemacht habe, dadurch gibt es keine Trennung zwischen Kopfzeile und Inhalt. Sprich: Entweder immer mit einer Zwischenüberschrift beginnen oder die Kopfzeile wieder einfärben. Beim Inhaltsverzeichnis hatte ich gehofft, dass die Möglichkeit, überhaupt eines zu haben, positiv aufgenommen wird, schließlich wird es ja eine sehr große Tabelle werden. Natürlich kommt da noch Text drumherum, wie auch auf der [[Konzerte|jetzigen Seite]]. Im Vergleich zum angesprochenen ersten Entwurf habe ich ja kaum etwas geändert, abgesehen von den Farben (=> später), "Songs" statt "Anz. Songs" und den Spaltenbreiten. Damit sehe ich momentan hauptsächlich noch folgende Fragen zu klären:
Sollte man auch noch dieses Dingens auf dem Hockenheimring im September (?) aufnehmen? Z.B. [http://www.hockenheimring.net/dtm-fan-aktionen hier] heißt es: ''"So präsentierte 2010die Band Juli während des Pitwalks auf der ARD Chartbühne ihreneue Single ‚Elektrisches Gefühl‘ sowieweitere Songs aus dem aktuellen Album"''. Auch wenn unsere Infos über diese Veranstaltung rar gesät sind, können wir doch zumindest von so etwas ausgehen, was wir hier "Kurzauftritt" nennen. (?) --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 00:41, 13. Dez. 2010 (CET)
* Farben von Hervorhebungen, Kopfzeilen, Zwischenüberschriften...
:Ja, ich denke als Kurzauftritt geht das auf jeden Fall durch, auch wenn ich nicht weiß, wie viele Songs sie gespielt haben (EG + weitere Songs heißt ja mindestens drei).--[[Benutzer:Rovo|rovo]] 22:34, 13. Dez. 2010 (CET)
* Text um die Tabellen herum (Einleitung, kurze Legende, ...)
Gerade gefunden: [http://www.dtm.com/newsausgabe.php?id=6071 Das] wusste ich zB auch noch nicht :) --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 22:38, 7. Jan. 2011 (CET)
* Angabe der Songanzahl, wenn diese nicht genau bekannt ist
** gar nicht
** "19?"
** "~19"
** "19-20"
** "> 18"
** "19", aber in hellerer Schrift)
** ...
* Soll immer eine Zwischenüberschrift eingefügt werden? (siehe Farben, siehe oben)


:::::Wenn wir diese Dinge geklärt haben, können wir meiner Meinung nach die bisherige Seite durch diesen Entwurf ersetzen und uns dann überlegen, was man noch weiter verbessern könnte. Perfekt wird es sowieso nie werden, und nochmal: Momentan steht da seit Jahren eine einfache Aufzählung. Wenn der Entwurf besser ist als das, dann haben wir schon etwas gewonnen. Und da die genannten Punkte sich schnell ändern lassen und recht unabhängig vom Umbau auf die Vorlagen sind, würde ich mit letzterem dann beginnen. Wäre wirklich toll, wenn wir uns nach so langer Zeit endlich mal halbwegs einigen könnten. --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 11:16, 15. Mär. 2009 (UTC)
== Kaiserslautern ==


Super. ich finde das schon sehr gut. Die Farben fallen mir als erstes auf, das sagst du ja selbst auch.
Das Konzert in Kaiserslautern am letzten Freitag scheint offenbar nicht stattgefunden zu haben? --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 20:42, 19. Mai 2015 (CEST)
Zu den Fragen:
* Farben sollten nicht so leuchtend sein. Rot eher als Farbe für ausgefallene Konzerte. Ansonsten im Stile der Seite bleiben. Orange, Braun, Schwarz, Grau.
* Ja, mach ich mal. Sobald ich dazu komme und nicht schon jemand anderes wollte.
* ich finde ... oder gar nichts wichtig für Konzerte mit unbekannter Songanzahl. Wenn wir es nicht wissen, wissen wir es nicht und können es nicht angeben. Klar könnten wir raten, aber das könnte ein aufmerksamer Besucher auch, wir wollen ja versuchen uns an Fakten zu halten.
* Wenn ich die Frage so richtig verstehe, ob die Kopfzeilen immer eine andere Farbe als die Tabelle haben sollen: ja. Unbedingt. Wenn es so gemeint ist, ob nach jeder Jahreszahl eine kommen sollte, würde ich auch lieber ja sagen. --[[Benutzer:DerThomas|th]] 21:46, 18. Mär. 2009 (UTC)
 
::Den Text können wir zum Teil vielleicht auch von der aktuellen Seite verwenden. Was die Songanzahl angeht, wäre ich dann dafür, sie gar nicht anzugeben. Und zu den Zwischenüberschriften: Das sind die momentan orangenen. Wenn also erst eine Kopfzeile kommt, dann eine Zwischenüberschrift und dann das erste Konzert, wären Kopfzeile und Konzerte auch farblich abgegrenzt, obwohl sie die gleiche Farbe haben. Eine Zwischenüberschrift nach jeder Jahreszahl einzufügen würde heißen, dass wir für 2007 und 2008 für jeweils 2 Konzerte einen Titel finden müssen, was ich recht schwer finde. Dass aber eine Kopfzeile nach jeder Jahreszahl kommt, steht für mich außer Frage. --[[Benutzer:Rovo|rovo]] 21:58, 18. Mär. 2009 (UTC)
 
 
passt jetzt nicht direkt zu eurer Diskussion: In der Tabelle steht das Radiopilot Vorband in den USA waren...und meines wissens nach waren sie das nicht. Irre ich mich da? --[[Benutzer:Sevisax|Sevisax]] 17:10, 19. Mär. 2009 (UTC)

Aktuelle Version vom 19. Mai 2015, 20:42 Uhr

Alle Überlegungen zur Version 2 befinden sich im Archiv. --rovo 17:08, 1. Apr. 2009 (UTC)

Radiopilot Vorband in Las Vegas?

passt jetzt nicht direkt zu eurer Diskussion: In der Tabelle steht das Radiopilot Vorband in den USA waren...und meines wissens nach waren sie das nicht. Irre ich mich da? --Sevisax 17:10, 19. Mär. 2009 (UTC)

Stimmt, danke für den Hinweis. Da habe ich zu schnell kopiert und vergessen, die Vorband rauszunehmen. Auch bei den anderen Konzerten kann es durchaus sein, dass ich nicht richtig zuordnen konnte, ob eine Angabe nun die Veranstaltung oder die Location war. --rovo 17:20, 19. Mär. 2009 (UTC)

fehlende Konzerte

Bin ich doof? Fehlt ein Konzert am 10.8.07? Oder hat das doch nicht stattgefunden? Kann das mal jemand prüfen bitte? --Sevisax 21:21, 13. Mai 2009 (CEST)

Hilfreich wär vllt die Information, wo dieses Konzert stattgefunden haben soll bzw wo du diese Information herhast ;) --steffen 22:54, 13. Mai 2009 (CEST)
Oh, scheinbar von hier. Das wundert mich jetzt, weil es schon seit Mai 2007 dort stand, aber beim ersten Entwurf (Oktober 2007) fehlte. Naja, wahrscheinlich einfach übersehen, und ich habe danach nur noch die Unterschiede nach dem 3.10.07 übertragen. Hoffentlich habe ich zumindest dabei nichts übersehen. Ich trag Schwerin wieder ein (siehe Thread im Forum), danke für den Hinweis! --rovo 23:09, 13. Mai 2009 (CEST)
Also doch - ich hatte im Zusammenhang mit "Juli im August" nämlich irgendwo noch "Schwerin" im Hinterstübchen; allerdings auch im Zusammenhang mit "da ist mal was abgesagt worden" .... und als ich dann in der Liste auf den 26.8.2006 stieß, war ich felsenfest überzeugt, mich einfach im Jahr geirrt zu haben - tja, so kanns gehen ;) --steffen 00:41, 14. Mai 2009 (CEST)

Vorbandfrage 2004

Ich gehe grad mal wieder die ganzen Bilder vom alten juli.tv durch (leider, leider, leider, leider sind sie ja nicht mehr im Netz) und dabei ist mir etwas aufgefallen: Eines der Bilder zeigt ein Tourplakat zum Konzert in Iserlohn am 31. Oktober 2004, mit dem Schriftzug 'Ausverkauft'. An sich ja erst mal sehr erfreulich für die Julis; jedoch: Das Plakat enthält den Hinweis 'Support: New Culture'. Kein Hinweis auf Tex. Irrt das Wiki hier? (Robert, falls du die Bilder auch aufm Rechner hast: es geht um das Bild Nr. 550 ;)) --steffen 04:09, 8. Apr. 2010 (CEST) PS: hui,jetzt aber ab ins Bett....

Weitere Quellen: [1] [2] ("Begrenzte Besucherzahl!( limitiert auf max. 320 Leute!)" ;)) [3] Also gehe ich schon davon aus, dass sie tatsächlich gespielt haben. Über Absagen der Vorband habe ich nichts gefunden. Allerdings möchte ich auch nicht ausschließen, dass Tex trotzdem dabei war... vielleicht weiß Thomas in Sachen Tex besser Bescheid. --rovo 19:54, 8. Apr. 2010 (CEST) Ich habe um die Zeit geschlafen, aber es steht dir natürlich frei, Bilder anzusehen. ;)
Danke für die Links. Hm, dann warten wir wohl am besten mal ab, ob und wann Thomas sich mal wieder hierher verirrt ;) - Was das PS angeht, so bezog es sich natürlich auf mich, nicht auf dich :) --steffen 23:17, 8. Apr. 2010 (CEST) (aber - Off-Topic - besitzt du denn die juli.tv-Bilder? ich hab ja vor langer Zeit schon mal eine Hand voll im Wiki hochgeladen, und überlege, das noch bei weiteren zu tun ....)
Ich habe Thomas gefragt, er hat keine Termindaten von damals. Allerdings kann er sich die Variante mit Tex (als von Juli ausgesuchtem Support) und der anderen Band als lokale Vorband (vom Veranstalter ausgesucht) auch gut vorstellen.. daher habe ich New Culture jetzt mit in die Liste aufgenommen, Tex aber trotzdem drin gelassen.
Das PS hatte ich schon verstanden. ;) Mir wäre die Zeit wohl gar nicht aufgefallen, aber da du schon so drauf hingewiesen hast, war ich dann doch überrascht, welch vielfältige Möglichkeite es gibt, sich um diese Uhrzeit zu beschäftigen. ;) Einzelne Bilder dürften realistisch gesehen keine Probleme machen. Ob ein vollständiges Archiv der alten Materialien von juli.tv allerdings auf große Begeisterung bei Band und Management (und wer da noch so zu entscheiden hat) trifft, weiß ich nicht. Dafür bräuchten wir schon deren Zustimmung (auch rechtlich gesehen). Aus Fan-Sicht wäre das natürlich super, wenn in den alten Geschichten gestöbert werden kann. :) Allerdings würde ich dafür nicht das Wiki nehmen (außer eben bei Bildern oder kurzen Textabschnitten, die zu einem Artikel passen). --rovo 12:21, 11. Apr. 2010 (CEST)

Hockenheimring

Sollte man auch noch dieses Dingens auf dem Hockenheimring im September (?) aufnehmen? Z.B. hier heißt es: "So präsentierte 2010die Band Juli während des Pitwalks auf der ARD Chartbühne ihreneue Single ‚Elektrisches Gefühl‘ sowieweitere Songs aus dem aktuellen Album". Auch wenn unsere Infos über diese Veranstaltung rar gesät sind, können wir doch zumindest von so etwas ausgehen, was wir hier "Kurzauftritt" nennen. (?) --steffen 00:41, 13. Dez. 2010 (CET)

Ja, ich denke als Kurzauftritt geht das auf jeden Fall durch, auch wenn ich nicht weiß, wie viele Songs sie gespielt haben (EG + weitere Songs heißt ja mindestens drei).--rovo 22:34, 13. Dez. 2010 (CET)

Gerade gefunden: Das wusste ich zB auch noch nicht :) --steffen 22:38, 7. Jan. 2011 (CET)

Kaiserslautern

Das Konzert in Kaiserslautern am letzten Freitag scheint offenbar nicht stattgefunden zu haben? --steffen 20:42, 19. Mai 2015 (CEST)