Diskussion:Konzerte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JuliWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


Ich bin zwar weder Steffen noch Stonefield, aber ich finde die Idee gut --[[Benutzer:Sevisax|Sevisax]] 18:57, 11. Mär. 2009 (UTC)
Ich bin zwar weder Steffen noch Stonefield, aber ich finde die Idee gut --[[Benutzer:Sevisax|Sevisax]] 18:57, 11. Mär. 2009 (UTC)
:Klingt schon mal nicht schlecht. Kurzauftritte sollten auf jeden Fall gesondert gekennzeichnet werden. Problem ist halt nur: Bei wie vielen Konzerten kennen wir die ''genaue'' Zahl der Songs? 10%? 20%? Würde sicherlich ziemliche Lücken in die Tabelle reißen. Auch nach 1,5 Jahren ist mir, wie ich zugeben muss, noch immer ganz und gar schleierhaft, wie irgendjemandem mein Vorschlag mit den farbigen Hintergründen nicht gefallen kann ;) ... die Zwischenüberschriftenbalken, wie sie in der jetzigen Version drin sind, find ich aber gar nicht schlecht (sollen die nach euren konspirativen Planungen bleiben?) ... naja, ich würd lieber erst mal nen Entwurf (zumindest eines Teils der Tabelle) sehen wollen, wie das dann endgültig aussieht, vorher möchte ich nicht endgültig entscheiden, ob mir das gefällt oder nicht. --[[Benutzer:Steffen|steffen]] 19:19, 12. Mär. 2009 (UTC)

Version vom 12. März 2009, 21:19 Uhr

Der Übersichtlichkeit zuliebe habe ich mal die Diskussion von 2007 archiviert. --rovo 14:46, 11. Mär. 2009 (UTC)

Neuer Versuch

Ich habe gestern mit Thomas überlegt, dass wir einen neuen Versuch wagen könnten, den Artikel übersichtlicher zu machen - möglichst ohne seitenlange Diskussion wie beim letzten Mal. Daher hier kurz die Gedanken von gestern, basierend auf dem letzten Entwurf:

  1. Anzahl der Songs in die Tabelle übernehmen, statt die Länge des Konzerts relativ anzugeben (kurz, mittel, lang). Wissen wir natürlich nicht von allen Konzerten, aber dann könnten wir auch die Länge nicht relativ angegeben. Zudem kann man dann auch besser einordnen, ob 15 Songs viel oder wenig sind, wenn man die Zahl mit Konzerten zur gleichen Zeit vergleicht.
  2. Die genaue Einteilung in normales Konzert, Kurzauftritt, Festival, Promokonzert etc. entfällt. Kurzauftritte (z.B. <= 3 Songs) können an der Songanzahl erkannt werden (die in dem Fall auch farbig markiert werden könnte), die Festivals anhand der Vorbands, der Songanzahl und der Veranstaltungsbezeichnung.
  3. Statt "Promo" eine Kennzeichnung für Konzerte, bei denen man offiziell keine Karten kaufen konnte (ausgenommen freie, öffentliche Auftritte). Das betrifft dann die vier Konzerte Ende 2006, Las Vegas und evtl. diese Konzerte.
  4. Möglicherweise die ausgefallenen Konzerte - speziell markiert und mit Ausfallgrund - mit in die Liste aufnehmen, für die gibt es ja die gleichen Infos.

Ein großes Problem war ja letztens, dass genau die Einteilung von 2. schwer zu treffen war, weil auch jeder eine andere Vorstellung von z.B. "Festival" hat.

Wie gesagt, das sollten wir diesmal auch ohne lange Diskussion hinbekommen. Daher bitte kurz kommentieren, ob ihr (Steffen, Stonefield?) damit einverstanden seid. Details wie die Farben oder die Anordnung der Spalten können wir immer noch klären, wenn wir uns auf ein Konzept geeignet haben. Ebenfalls später könnten wir die Abschnitte noch einklappbar machen oder anderweitig besser bedienbar machen. --rovo 14:46, 11. Mär. 2009 (UTC)


Ich bin zwar weder Steffen noch Stonefield, aber ich finde die Idee gut --Sevisax 18:57, 11. Mär. 2009 (UTC)

Klingt schon mal nicht schlecht. Kurzauftritte sollten auf jeden Fall gesondert gekennzeichnet werden. Problem ist halt nur: Bei wie vielen Konzerten kennen wir die genaue Zahl der Songs? 10%? 20%? Würde sicherlich ziemliche Lücken in die Tabelle reißen. Auch nach 1,5 Jahren ist mir, wie ich zugeben muss, noch immer ganz und gar schleierhaft, wie irgendjemandem mein Vorschlag mit den farbigen Hintergründen nicht gefallen kann ;) ... die Zwischenüberschriftenbalken, wie sie in der jetzigen Version drin sind, find ich aber gar nicht schlecht (sollen die nach euren konspirativen Planungen bleiben?) ... naja, ich würd lieber erst mal nen Entwurf (zumindest eines Teils der Tabelle) sehen wollen, wie das dann endgültig aussieht, vorher möchte ich nicht endgültig entscheiden, ob mir das gefällt oder nicht. --steffen 19:19, 12. Mär. 2009 (UTC)