Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Singleauskopplungen von Ein neuer Tag

Aus JuliWiki

Es ist zwar eine allgemeine Frage, aber ich hänge sie mal hier an diese Navigationsleiste an: Mir würde es optisch besser gefallen, wenn die Navigationszeilen wie bei der Wikipedia über die volle Seitenbreite gehen würden und nicht wie hier nur so breit wie der Inhalt? Was haltet Ihr davon? --Stonefield 22:18, 13. Jul. 2007 (CEST)

ja, das wünsch ich mir schon seit ich die erste Navileiste der Juliwikigeschichte erstellt hab ;) ..... leider hab ich keine Ahnung wie das geht, und von einer Vorlage in der Vorlage (wie sies bei WP machen) halte ich überhaupt nichts. --steffen 02:03, 14. Jul. 2007 (CEST)
Ok, da ihr beide das gerne so hättet (ich bin mir noch nicht so ganz sicher, weil dann am Rand so viel Platz ist...), änder ich das einfach mal... wenn es doch nichts ist, kann man ja die alte Version wiederherstellen. Ach ja, das funktioniert auch wunderbar ohne Vorlage. Allerdings hätte eine Vorlage den Vorteil, das man das Aussehen aller Navi-Leisten in einem Rutsch anpassen könnte... ;) Hier ist die Version die ich meine (für später evtl...) --Rovo 11:28, 14. Jul. 2007 (CEST)

Ich war mal so frei und habe einen Hinweis auf die Single Stolen mit in die Navigationsleiste geschrieben, da sie zeitlich in den Rahmen der Single-Veröffentlichungen zum Album passt. Ich denke, der Hinweis dort gut reinpasst. --Stonefield 22:18, 13. Jul. 2007 (CEST)

Find ich auch ok.--Rovo 11:28, 14. Jul. 2007 (CEST)
Dito, allerdings glaub ich "Ein neuer Tag" als Single erst, wenn es offiziell gemeldet ist, und das sehe ich noch nicht. Daher bin ich unsicher, wie wir da verfahren sollen--th 18:54, 14. Jul. 2007 (CEST)
Am besten sein hatte auch schon seinen eigenen Single-Artikel. Als Zerrissen dann angekündigt wurde, hab ichs halt einfach gelöscht und wieder aus der Navileiste entfernt. Soo viele Leute lesen das hier ja eh nicht ;) --steffen 20:48, 14. Jul. 2007 (CEST)
Wir könnten die Links zu zukünftigen und geplanten Veröffentlichungen einfach kursiv und eventuell noch "(geplant)" dahinter schreiben (Platz wäre genug vorhanden). --Stonefield 07:35, 15. Jul. 2007 (CEST)
Steffens Gedanke stimmt schon, dass mans ja wieder ändern könnte. Und ich denke, in den meisten Fällen (bisher) bliebs auch bei der ersten Ankündigung. Nur sollte das Schule machen, dass die Plattenfirma lange vor der Entscheidung der Julis schon Testballons steigen lässt, würde ich ernsthaft über eine andere Handhabung nachdenken. Wie zB Kursiv zu setzen und den Hinweis (unbestätigte Ankündigung) hinzuzuschreiben.--th 10:58, 15. Jul. 2007 (CEST)