Sunnyglade: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rovo (Diskussion | Beiträge) K (Quelle: Biographie im 2. Songbook) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sunnyglade wurde 1996 von [[Simon Triebel]] (Gitarre) und [[Dedi Herde|Andreas Herde]] (Bass) in Gießen (Hessen) gegründet. Die Band wuchs später mit [[Jonas Pfetzing]] (Gitarre), [[Martin Möller]] (Drums) und [[Miriam Adameit]] (Gesang) auf fünf Mitglieder an. | Sunnyglade wurde 1996 von [[Simon Triebel]] (Gitarre) und [[Dedi Herde|Andreas Herde]] (Bass) in Gießen (Hessen) gegründet. Die Band wuchs später mit [[Jonas Pfetzing]] (Gitarre), [[Martin Möller]] (Drums) und [[Miriam Adameit]] (Gesang) auf fünf Mitglieder an. | ||
Zunächst verließ Miriam Adameit die Band, so dass [[Eva Briegel]] die neue Stimme von Sunnyglade wurde. Etwas später stieg auch der Schlagzeuger aus und wurde durch [[Marcel Römer]] ersetzt. | Zunächst verließ Miriam Adameit die Band, so dass [[Eva Briegel]] die neue Stimme von Sunnyglade wurde. Es wurden allerdings nie Aufnahmen von Sunnyglade mit ihr als Sängerin vertrieben/verkauft. Etwas später stieg auch der Schlagzeuger aus und wurde durch [[Marcel Römer]] ersetzt. | ||
Die Band gewann mit ihrem | Die Band gewann mit ihrem englischsprachigen Rock im Jahr 2000 den [[Hessischer Rock & Pop Preis|Hessischen Rockpreis]] des DRMV (Deutscher Rock- und Popmusikerverband), was ihnen die Teilnahme am [[Deutscher Rock & Pop Preis|Deutschen Rock & Pop Preis]] ermöglichte, bei dem sie den zweiten Platz erreichten. Im selben Jahr belegten Sunnyglade mit dem Song ''[[I'm Sorry]]'' den vierten Platz beim [[Bravo]]-YoungStars-Wettbewerb am Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem traten sie im August 2000 auf der [[Youth Fair]] in Sarajevo auf. | ||
2001 unterschrieb die Band ihren ersten Verlagsvertrag bei EMI. Kurze Zeit später, nachdem in Berlin die ersten professionellen Demoaufnahmen entstanden waren, entschieden die fünf Musiker ganz bewusst, sich von Sunnyglade und ihren Songs zu trennen und begannen unter dem Namen [[Juli]] komplett neue deutsche Stücke zu schreiben und nicht auf altes Material zurückzugreifen, um einen klaren Schnitt zu machen. | 2001 unterschrieb die Band ihren ersten Verlagsvertrag bei EMI. Kurze Zeit später, nachdem in Berlin die ersten professionellen Demoaufnahmen entstanden waren, entschieden die fünf Musiker ganz bewusst, sich von Sunnyglade und ihren Songs zu trennen und begannen unter dem Namen [[Juli]] komplett neue deutsche Stücke zu schreiben und nicht auf altes Material zurückzugreifen, um einen klaren Schnitt zu machen. Die weitere Entwicklung ist [[Werdegang|hier]] nachzulesen. | ||
Folgende Songs gibt es von Sunnyglade: | |||
== Album ''[[Pictures of my mind (Album)|Pictures of my mind]]'' (1998) == | == Album ''[[Pictures of my mind (Album)|Pictures of my mind]]'' (1998) == |
Version vom 29. August 2007, 12:07 Uhr
Sunnyglade war eine Band, aus der später die Band Juli hervorging.
Sunnyglade wurde 1996 von Simon Triebel (Gitarre) und Andreas Herde (Bass) in Gießen (Hessen) gegründet. Die Band wuchs später mit Jonas Pfetzing (Gitarre), Martin Möller (Drums) und Miriam Adameit (Gesang) auf fünf Mitglieder an.
Zunächst verließ Miriam Adameit die Band, so dass Eva Briegel die neue Stimme von Sunnyglade wurde. Es wurden allerdings nie Aufnahmen von Sunnyglade mit ihr als Sängerin vertrieben/verkauft. Etwas später stieg auch der Schlagzeuger aus und wurde durch Marcel Römer ersetzt.
Die Band gewann mit ihrem englischsprachigen Rock im Jahr 2000 den Hessischen Rockpreis des DRMV (Deutscher Rock- und Popmusikerverband), was ihnen die Teilnahme am Deutschen Rock & Pop Preis ermöglichte, bei dem sie den zweiten Platz erreichten. Im selben Jahr belegten Sunnyglade mit dem Song I'm Sorry den vierten Platz beim Bravo-YoungStars-Wettbewerb am Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem traten sie im August 2000 auf der Youth Fair in Sarajevo auf.
2001 unterschrieb die Band ihren ersten Verlagsvertrag bei EMI. Kurze Zeit später, nachdem in Berlin die ersten professionellen Demoaufnahmen entstanden waren, entschieden die fünf Musiker ganz bewusst, sich von Sunnyglade und ihren Songs zu trennen und begannen unter dem Namen Juli komplett neue deutsche Stücke zu schreiben und nicht auf altes Material zurückzugreifen, um einen klaren Schnitt zu machen. Die weitere Entwicklung ist hier nachzulesen.
Folgende Songs gibt es von Sunnyglade:
Album Pictures of my mind (1998)
- B.l.u.n.a.
- Rainy afternoons
- Pictures of my mind
- Alone
- Fly away
- Flowerwars (live)
- Child (live)
- Two faces (live)
Weitere Songs (in alphabetischer Reihenfolge)
- Even a smile
- Green Tree
- I'm sorry
- Never be the same
- Start of the Summer
- Sylvester
- What I Am
- You make me feel good
u.a.